Termine
Einladung: Veranstaltung „KI – Chancen und Risiken für den Mittelstand“
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zu unserer nächsten Unternehmerveranstaltung zu einem hochaktuellen und zukunftsweisenden Thema mit dem Titel: „KI – Chancen und Risiken für den Mittelstand“ Diese findet statt am Mittwoch, 25. September 2024, um 18 Uhr auf dem Campus II der Alanushochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter. Die rasante Entwicklung…
WeiterlesenEinladung: Vortrag Dr. Norbert Röttgen am 17. Juni 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zu einer weiteren Veranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer ein, diesmal mit Dr. Norbert Röttgen am Montag, 17. Juni 2024, um 19.15 Uhr auf dem Campus II der Alanushochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter. Dr. Norbert Röttgen ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags und hat die Außenpolitik…
WeiterlesenSave the date: Traditionelles Kamingespräch am Donnerstag, 19.10.2023, 18 Uhr auf der Burg Adendorf in Wachtberg.
Der Vorstand konnte für die Traditionsveranstaltung folgende hochkarätige Diskutanten gewinnen: Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung/Bonn) und Garrelt Duin, ehemaliger Wirtschaftsminister von NRW und aktuell Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln. Beide diskutieren Themen wie Arbeitskräftemangel, Förderung von Nachwuchskräften, Bindung von Mitarbeiter/innen in Unternehmen und die Herausforderungen für unsere Unternehmen in…
WeiterlesenEinladung zum Kamingespräch des Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerks
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zu unserem traditionellen Kamingespräch am Dienstag, 25. Oktober 2022, um 19 Uhr im Schloss Miel, Schlossallee 1, 53919 Swisttal-Miel Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Die Energiekrise – Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft“. Die drohende Energieknappheit und -verteuerung beeinträchtigen das Wirtschaftsgeschehen massiv. Die Ausprägungen…
WeiterlesenSave the date: Digitale Unternehmer-Veranstaltung „Corona- Was tun?“ am Montag, 17. Mai 2021, 18 Uhr.
Lagebericht zur Situation und Hilfen für die regionalen Unternehmen. Digitale Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Stephan Wimmers, Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Dr. Hermann Tengler, Kreiswirtschaftsförderer Stefan Krause, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Thomas Radermacher, Kreishandwerksmeister
WeiterlesenAbsage Jahreshauptversammlung Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, ursprünglich hatte der Vorstand des Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerks für den 27. April 2020 die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen und einer Jubiläumsfeier zu unserem 10-jährigen Bestehen geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir diese Veranstaltung absagen und auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die regionalen Unternehmen zu…
WeiterlesenEinladung zur Veranstaltung „Digitalisierung in der Praxis – Erfolgsbeispiele und Fördermöglichkeiten für Unternehmer“
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zur Veranstaltung „Digitalisierung in der Praxis – Erfolgsbeispiele und Fördermöglichkeiten für Unternehmer“ am Montag, 25. März 2019, um 18.15 Uhr im Gründer- und Technologiezentrum Rheinbach, Marie-Curie-Straße 1, 53359 Rheinbach. Die Digitalisierung der Wirtschaft ist inzwischen ein fester Begriff. Die Ausprägungen und Tätigkeitsfelder sind vielfältig. Doch was genau…
WeiterlesenKamingespräch im Schloss Alfter …
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zu unserem traditionellen Kamingespräch am Montag, 12. November 2018, um 19 Uhr auf dem Schloss Alfter, Schlossweg 1 in 53347 Alfter. Wie gewohnt haben wir aktuelle Themen für Sie aufbereitet und interessante Redner gewonnen. So präsentiert uns Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks…
WeiterlesenEinladung zum Kamingespräch am 8. November 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zu unserem traditionellen Kamingespräch am Mittwoch, 8. November 2017, um 19 Uhr auf der Burg Lüftelberg, Schloßstraße 7 in 53340 Meckenheim. Wie gewohnt haben wir aktuelle Themen für Sie aufbereitet und interessante Redner eingeladen. So erläutert uns Oliver Krauß, Mitglied des Landtags NRW, wie die…
WeiterlesenEinladung zur Veranstaltung: Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen für die Unternehmenspraxis
Linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis: Die Digitalisierung der Wirtschaft ist inzwischen ein fester Begriff. Doch was bedeutet das für die Unternehmen? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Diese Fragen möchten das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk e.V., CENTIM und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit den regionalen Unternehmen diskutieren und laden herzlich ein zu der Veranstaltung „Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen für die…
Weiterlesen